Gestutzt
Wenn die Reben so richtig durchstarten, wird´s Zeit für den Schnitt!
Mit dem maschinellen Rückschnitt halten wir das Wachstum in Schach und lenken die Kraft gezielt in die Trauben – und weniger in unnötigen Wildwuchs.
Das bringt frische Luft in die Reben – weniger Risiko für Krankheiten – bessere Reife – mehr Aroma – und am Ende: perfekte Trauben-Qualität für unsere Weine!
Maschinelle Laubarbeiten wie diese sparen uns enorm viel Zeit – und geben Freiraum für Handarbeit dort, wo es Fingerspitzengefühl braucht: Traubenausdünnung, Geiztriebe….Fortsetzung folgt…